Biography- ENSarah Bodle grew up in Lawrence, KS, USA, embedded in the local musical theater scene from a young age. After studying opera at the University of Kansas, she took her dramatic flair to the electric streets of Berlin. There, she reinvented herself in the sultry world of burlesque and drag, gender-bending and colliding operatic beauty with the raw energy of queer joy. As a passionate interdisciplinary performance artist, she regularly performs under her burlesque and drag alter-egos: Ginny Sapphire and Justin Beaver-Hunt (né Sapphire). She is a founding member of the operatic drag trio, The Three Drag Tenors, who have been seen in a variety of beloved Berlin queer spaces. Recently, she performed in Cabaret Chouchou in Dresden and Bremen, Germany, a collaborative performance art piece exploring queer sexuality and sensuality. She has also been training on aerial hoop for 3 years and recently debuted an aerial opera act, singing Deh vieni, non tardar.
On more classical stages, Ms. Bodle has sung Königin der Nacht and Papagena with Dresdner Residenz Konzerte in "Die Zauberflöte mal anders." She also performed with the Kammeroper Schloss Rheinsberg in the chorus of Flotow’s Martha, oder der Markt zu Richmond, while also covering the role of Martha. She has performed Donatella in a production of Christof Bergman’s new opera, Piazza Navona. She has sung the roles of Olympia in Les Contes d’Hoffmann with Passagio Oper (Berlin), as well as Despina in Così Fan Tutte with the Clyde Opera Group in Glasgow, UK. During the holidays, she often performs with Vagalume Light Performances as their featured singer with performances in Munich, Celle, Berlin, and Vienna. In the USA, credits include Suor Genovieffa in The Opera Project’s production of Suor Angelica, Young Sally in Follies, Sandra in Big Fish, and Fraulein Kost in Cabaret. Other favorite roles include: Susanna/ Le Nozze di Figaro, Gretel/ Hänsel und Gretel, and Zerbinetta/ Ariadne auf Naxos. |
Biogfrafie= DESarah Bodle wuchs in Lawrence, KS, USA, auf und war von klein auf in die lokale Musiktheaterszene eingebunden. Nach ihrem Opernstudium an der University of Kansas brachte sie ihr dramatisches Gespür auf die elektrischen Straßen von Berlin. Dort erfand sie sich in der heißblütigen Welt der Burlesque und des Drag neu, indem sie die Geschlechter verbog und opernhafte Schönheit mit der rohen Energie queerer Freude kollidieren ließ. Als leidenschaftliche interdisziplinäre Performance-Künstlerin tritt sie regelmäßig unter ihren Burlesque- und Drag-Alter-Egos auf: Ginny Sapphire und Justin Beaver-Hunt (né Sapphire). Sie ist Gründungsmitglied des Opern-Drag-Trios „The Three Drag Tenors“, das in einer Vielzahl von beliebten Berliner Queer-Räumen zu sehen war. Kürzlich trat sie im Cabaret Chouchou in Dresden und Bremen auf, einem kollaborativen Performance-Stück, das sich mit queerer Sexualität und Sinnlichkeit auseinandersetzt.
Auf klassischen Bühnen sang Frau Bodle die Königin der Nacht und die Papagena bei den Dresdner Residenz Konzerten in „Die Zauberflöte mal anders“. Außerdem sang sie an der Kammeroper Schloss Rheinsberg im Chor von Flotows Martha, oder der Markt zu Richmond (auch als Martha-Ersatz). Sie sang die Rolle der Donatella in einer Produktion von Christof Bergmans neuer Oper Piazza Navona. Sie sang die Rolle der Olympia in Les Contes d'Hoffmann an der Passagio Oper (Berlin) sowie die Despina in Così Fan Tutte mit der Clyde Opera Group in Glasgow, UK. In der Weihnachtszeit tritt sie häufig als Sängerin bei Vagalume Light Performances auf, mit Auftritten in München, Celle, Berlin und Wien. In den USA war sie unter anderem als Suor Genovieffa in The Opera Project's Produktion von Suor Angelica, Young Sally in Follies, Sandra in Big Fish und Fräulein Kost in Cabaret zu sehen. Weitere Lieblingsrollen sind: Susanna/ Le Nozze di Figaro, Gretel/ Hänsel und Gretel und Zerbinetta/ Ariadne auf Naxos. |